Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 23
Leopoldsgruft
Ausschnitt des Gemäldes von Maria Amalia (1724-1730) von Andreas Möller. Datiert 1727.
1724

Maria Amalia

 

*05.04.1724 Wien  -  †19.04.1730 Wien

 

Erzherzogin von Österreich

 

Maria Amalia war war das jüngste Kind von Kaiser Karl VI. und Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Als sie im Alter von 6 Jahren starb, war ihre ältere Schwester, die spätere Kaiserin Maria Theresia, 13 Jahre alt.

 

Foto Sarkophag Maria Amalias
1730

Der Sarkophag

Der Zinnsarg stammt vom Salzburger Zinngießer Hans Geog Lehrl. Bauchig geschweift zeigt er hochbarocke Bewegung. Ein Hermelin, Symbol für Christus, ist über den Deckel geworfen. Auf einem Polster liegt der österreichische Erzherzogshut. An den Seitenwänden befindet sich je ein geflügelter Engelskopf. Der Sarkophag ruht auf Löwenpranken.

 

Die Inschrift lautet:

 

PIETATI ET MEMORIAE IMP. CAROLI DESIDERATISS. FILIAE SERENISS. M. AMALIAE, ARCHID. AUSTR. HISP. INF. QUAE PUBL. SPEI NATA MDCCXXIV, NON. AP. BREVIS VITAE DIES EXPLEVIT ANN. MDCCXXX XIII KL. MA. NOVIT DOMINUS DIES IMMACULATORUM ET HAEREDITAS EORUM IN AETERNUM

 

In Liebe und zum Andenken an die ersehnteste Tochter des Kaisers Karl, die durchlauchtigste Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich und Infantin von Spanien, die allgemein erhofft geboren worden ist, den 5. April 1724, und ihren kurzen Lebenslauf vollendet hat am 19. April 1730. Der Herr kennt die Tage der Makellosen und ihr Erbe dauert ewig.

 

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen