Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 39
Karlsgruft
Ausschnitt des Gemäldes der Maria Anna (1718-1744) von Andreas Möller. Datiert 1727.
1718

Maria Anna

 

*14.09.1718 Wien  -  †16.12.1744 Brüssel, Belgien

 

Herzogin von Lothringen

Erzherzogin von Österreich

 

Maria Anna war eine Tochter von Kaiser Karl VI. und Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie wurde 1744 mit Herzog Karl Alexander von Lothringen, dem Bruder Franz I. Stephans, vermählt. Das Paar zog als Statthalter der Niederlande nach Brüssel.

 

Dort verstarb die Erzherzogin bereits im Dezember desselben Jahres im Kindbett: "(...) kam am 28. Dec. die Nachricht, die Frau Erzherzogin habe ihr Tugend volles Leben so fruhezeittig im 26. Jahr Dero alters, in abwesenheit des Herrn Ehegemahls, welcher die Königl. armee in Böheim und Schlesien gegen den König von Preussen commandiren, zum Höchsten allgemeinen Leydweesen zu Brüssl den 16. Dez. Mittags geendiget."

 

Maria Anna wurde zunächst gemeinsam mit ihrem Kind im Dom St. Michael und St. Gudula in Brüssel beigesetzt und später nach Wien überführt.

Foto Sarkophag Maria Anna, Erzherzogin
1744

Der Sarkophag

Den Deckel des Sarkophags ziert eine reich ornamentierte, mit Arabesken geschmückte Decke mit starkem Faltenwurf. Darauf befindet sich das Sinnbild der Ewigkeit, die sich verzehrende Schlange.

Am Hauptteil sind in schön geschwungener Kartusche zwei Wappenschilde angebracht, links der österreichische, rechts jener von Lothringen, die vom Erzherzogshut überhöht werden. An den Längsseiten befinden sich Rosetten als Schmuckmotive.

Sechs reich verzierte Bärenpratzen als Füße tragen den Sarg, der auf einem Marmorsockel ruht und von B. F. Moll angefertigt wurde.

 

Zu Füßen des Sarkophags findet sich die Inschrift:

 

MEMORIA NUNQUAM MORITURA DIVAE MARIAE ANNAE ARCHID. ET. HISTPANIAR. INF. BELGARUM GUBERNATRICIS AUSPICATISSIMAE AN. MDCCXVIII. XIV. SEPT. EDITAE. CAR. LOTH. D. REG. IMPERATORIS. FRATRI. UNICO. DESPONSATAE EODEMQ. AN. MDCCXLIV. XVI. DEC. PUBLICAE. SPEI. EREPTAE.

 

Unsterbliches Andenken an die hochselige Maria Anna, Erzherzogin und Infantin von Spanien, die glücklichste Statthalterin der Niederlande, die im Jahre 1718, den 14. September, geboren, mit dem königlichen Herzog Karl von Lothringen, dem einzigen Bruder des Kaisers, vermählt und im selben Jahre 1744, den 16. Dezember, der allgemeinen Hoffnung entrissen wurde.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen