Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Ort N° 117
Neue Gruft
wikipedia.org, Royal Collection Trust
1680

Karl Joseph von Lothringen

 

*24.11.1680 Wien  -  †04.12.1715 Wien

 

Herzog von Lothringen

Bischof von Osnabrück
Erzbischof und Kurfürst von Trier

 

Karl Joseph von Lothringen, Bischof von Osnabrück, Erzbischof und Kurfürst von Trier, war der Sohn von Eleonora Maria (1653-1697), einer Tochter Ferdinands III., und von Herzog Karl Leopold von Lothringen, dem Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen im Türkenkrieg von 1683-1697.

 

Er verstarb 35-jährig in Wien an den Blattern.

 

Mit Einwilligung von Kaiser Karl VI. wurde er nach der Aufbahrung in der Wiener Minoritenkirche in der Kaisergruft bestattet. Diese Ehre bringt eine Inschrift zum Ausdruck: "antis cineribus & merita & paternis maternisque Atavis Impp. edituds sanguis sepulturae locum in Augustorum Mausoleo Imp Car. VI. adsignarunt."

Foto Sarkophag Karl Joseph von Lothringen, Herzog
1715

Der Sarkophag

Der 36 Zentner schwere Prunksarkophag von Lukas von Hildebrandt trägt die herrscherlichen und geistlichen Insignien. Die geschweifte Truhe ruht auf sechs Akanthusvoluten. An den vier Ecken halten bekrönte Adler die Wappenschilde. Der Mittelfuß an der Längsseite stellt einen Totenkopf mit gekreuzten Knochen dar, darüber befinden sich der große Wappenschild und die Inschriftenkartuschen. Die Längsseite schmückt ein reich ziselierter Adler mit gekreuztem Schwert und Krummstab.

 

Der Deckel ist mit Laub-, Orgel- und Bandornamentik reich verziert. Auf einem Polster liegen Erzherzogshut, Mitra, Krummstab und Brustkreuz.

Zu Füßen des großen Kruzifixes mit Korpus steht der Herzbecher. Die Eingeweideurne befindet sich in der Toskanagruft.

 

Die Inschrift auf dem Sarkophag lautet:

 

PIETATI ET MEMORIAE HIC SITVS EST CAROLVS DVX LOTH CAROLI ET ELEON. AVSTR. FIL. QVEM VINDOBONA ACCEPIT XXIV. NOV. MDCLXXX.

 

In Liebe und zur Erinnerung. Hier ruht Karl, Herzog von Lothringen, ein Sohn des Karl und der Eleonora von Österreich, den Wien erhielt am 24. November 1680.

Quellen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen