
Habsburger als Trendsetter
Sie waren die Reichen, Mächtigen und – mit Ausnahmen – Schönen ihrer Zeit. Und sie bestimmten, was „in“ war.
So führte Kaiser Karl VI. in Wien das Spanische Hofzeremoniell ein, welches das Leben der Adeligen am Wiener Hof genau strukturierte und dem man sich nicht entziehen konnte.
Franz I. Stephan und sein Enkel Franz II./I. hingegen waren weniger dem Zeremoniell zugetan als der Botanik und förderten unter anderem die künstlerische Darstellung von Pflanzen, unter ersterem entstanden die berühmten „Bergl-Zimmer“ in Hofburg und Schönbrunn, zweiterer erhob die Blumenmalerei zu einem akademischen Fach.
Kaiserin Elisabeth, die schon zu Lebzeiten ihren eigenen Mythos als rastlose Kaiserin pflegte, war begehrtes Fotoobjekt der Presse und sorgte für so manchen Medienrummel.
In dieser Sonderführung erfahren Sie, in welchen Bereichen die Habsburger echte „Trendsetter“ waren und ob sich – zum Teil Jahrhunderte später – diese Trends gehalten haben.
Begleitet wird die Führung durch Patricia Grabmayr und Valerie Köllner.
Termin:
Do., 10. April 2025 um 18:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass der Termin bei weniger als zehn TeilnehmerInnen leider ausfallen muss!
Tickets und Preise:
Erwachsene € 23,50, Kinder € 16,00.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Bitte holen Sie Ihre reservierten Karten bis 17:45 Uhr an der Gruftkassa ab!
Reservierung unbedingt erforderlich!
Reservierung erforderlich: info@kapuzinergruft.com
(Geben Sie bitte den gewünschten Termin und die Anzahl der Erwachsenen und Jugendlichen an.)
Wir verstehen natürlich, dass immer etwas dazwischen kommen kann - in diesem Falle bitten wir Sie um rechtzeitige Absage!
+43-1-512 68 53 88
(Restplätze nach Verfügbarkeit)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team der Kapuzinergruft
A B E N D F Ü H R U N G E N 2 0 2 5
- Do. 02. Jänner
Nachts in der Kapuzinergruft
Faszinierende Details ins Licht gerückt
- Do. 30. Jänner
Pocken, Schwindsucht, Kindbettfieber
Krankheiten und Todesursachen im Haus Habsburg -
Do. 06. Februar
Nachts in der Kapuzinergruft
Faszinierende Details ins Licht gerückt -
Fr. 14. Februar
Verliebt, verlobt, verheiratet
Wie glücklich waren Habsburgs Ehen? -
Do. 27. Februar
Bälle, Feste, Heiterkeit
Feiern am Hof zwischen Repräsentation und Unterhaltung -
Sa. 08. März
Habsburgs starke Frauen
Zwischen Pflicht, Klischees und Selbstverwirklichung -
Do. 13. März
Der Vater aller Dinge
Habsburger und ihre Kriege -
Do. 27. März
Kranke Zeiten!
Die großen Seuchen im Habsburgerreich
-
Do. 10. April
Habsburger als Trendsetter
Innovation in Verwaltung, Naturwissenschaften und Technik -
Do. 24. April
Hinter Klostermauern
Einblicke in die verborgene Welt jenseits von Kirche und Gruft -
Do. 01. Mai
Wien
Wie Kaiser ihre Hauptstadt formten -
So. 11. Mai
Mutter, Gattin, Unterpfand
Schicksale im Schatten habsburgischer Heiratspolitik -
Do. 22. Mai
Verliebt, verlobt, verheiratet
Wie glücklich waren Habsburgs Ehen? -
Do. 05. Juni
Geradezu unerhört
Anekdoten über Wahnsinn, Lust und Tod -
Do. 19. Juni
Ab in den Süden
Habsburgs italienische Seite
Datenschutzhinweis:
Bei dieser Veranstaltung werden zu Werbezwecken Foto- und Filmaufnahmen für die Kapuzinergruft gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit vor Ort oder auch später widerrufen werden! Mehr Informationen finden Sie hier und hier.