Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Datenschutz-
Erklärung

 

 

Kapuzinergruft GmbH.
Tegetthoffstraße 2, 1010 Wien

 

Telefon: +43 (0)1-512 68 53-88

info@kapuzinergruft.com

www.kapuzinergruft.com

 

Die Kapuzinergruft ist eine gemeinnützige GmbH.
im Eigentum der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol
HG Wien: FN 528736 d • UID: ATU 75593626

Geschäftsführung: Mag. Peter Grubits

 

 

 

Informationsblatt Datenschutzerklärung für www.kapuzinergruft.com

 

Diese Datenschutzerklärung klärt den Nutzer der Website www.kapuzinergruft.com (im Folgenden „Website“) über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber auf. Die Kapuzinergruft ist eine gemeinnützige Museums GmbH. (GmbHG, HG Wien, FN 528736 d, im Folgenden „Betreiberin“) und steht zu 100% im Eigentum der Kapuzinerprovinz Österreich - Südtirol.

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Betreiberin. Der Datenschutzbeauftragte ist Mag. Peter Grubits, erreichbar unter der Adresse 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Mail: info@kapuzinergruft.com · Tel.: +43-1-5126853-88). Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden vom Betreiber nur in rechtmäßiger Weise – insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, aufgrund überwiegender berechtigter Interessen des Betreibers oder auf Basis der Einwilligung des Nutzers – verarbeitet und übermittelt.

 

Sofern die Rechtmäßigkeit für eine konkrete Datenverarbeitung auf einer Einwilligung des Nutzers beruht, kann diese jederzeit (auch teilweise) durch eine E -Mail an office@kapuzinergruft.com widerrufen werden. Dies kann die Funktionalität der auf dieser Website angebotenen Inhalte beeinträchtigen.

Des Weiteren hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten sowie auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Der Nutzer kann diese Rechte durch eine E-Mail an office@kapuzinergruft.com ausüben.

Schließlich hat der Nutzer ein Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at). Datenschutzzuständige des Betreibers ist Mag. Peter Grubits, erreichbar unter info@kapuzinergruft.com bzw. +43-1-5126853-88.

 

Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen ergibt sich aus dem österreichischen Datenschutzgesetz, dem Decretum Generale (Decretum Generale über den Datenschutz in der Katholischen Kirche in Österreich und ihren Einrichtungen [Kirchliche Datenschutzverordnung]) sowie aus der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Die Rechtsgrundlage ist bei den nachstehenden Verarbeitungen jeweils konkret angegeben.

Ungeachtet der unten angeführten Löschungsangaben bei den einzelnen Datenverarbeitungen unterbleibt eine Löschung insoweit, als die Verwendung der zu löschenden personenbezogenen Daten für andere rechtmäßige Verarbeitungen gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

 


1. Darstellung der Website

 

Der Betreiber speichert bei jedem Zugriff auf diese Website folgende Daten: Name der aufgerufenen Website (www.kapuzinergruft.com und deren Subdomains), angeforderte Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/Version, Betriebssystem, zuvor besuchte Seite und IP-Adresse. Durch den Browser werden diese Informationen automatisch an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in den sog. Logfile gespeichert.

 

Durch den Besuch dieser Website erteilt der Nutzer gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO seine schlüssige Einwilligung zur kurzfristigen Speicherung der IP-Adresse des Endgeräts. Dies ist für die Zurverfügungstellung der Inhalte der Website erforderlich.

Die IP-Adresse des Nutzers wird nach Beendigung der Nutzung der Website gelöscht. Der Betreiber verwendet die vorgenannten Daten lediglich für statistische Zwecke in Zusammenhang mit seinem Angebot.

 


2. Nutzeranfragen

 

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Betreiber (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden folgende Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert (sofern durch den Nutzer angegeben): Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer sowie Daten betreffend die Anfrage wie Gruppengröße, Altersstruktur, Terminwünsche. Die so erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nach Abschluss der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Die vom Nutzer bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nur insoweit verarbeitet und genutzt, als sie für die Bearbeitung der Anfrage und/oder die Erbringung der angeforderten Leistung erforderlich sind.

 

Die Datenverarbeitung ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

 


3. Cookies

 

Als Cookies bezeichnet man Informationsstücke, die von einer Website auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Der Zweck von Cookies liegt darin, Informationen zu speichern und den späteren Zugriff auf diese zu ermöglichen. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Endgerät zu lesen. Websites setzen Cookies insbesondere ein, um frühere Nutzereinstellungen wiederherzustellen, den Verlauf von Nutzeranfragen nachzuvollziehen oder das Nutzerverhalten zu analysieren.

 

Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Der Nutzer kann in seinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, bevor ein Cookie gespeichert wird. Der Nutzer kann die Cookies über die Datenschutzfunktionen seines Browsers jederzeit von der Festplatte seines Endgeräts löschen. In diesem Fall könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der Website eingeschränkt werden. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren wollen finden Sie Informationen hier: http://www.allaboutcookies.org 

 

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitungen im Rahmen von Cookies bildet die Einwilligung des Nutzers über das Cookie-Banner. Nachstehend sind die einzelnen auf dieser Website verwendeten Cookies aufgelistet.

 

Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Matomo
Matomo ist ein Webanalytics Tool für das Tracking von Besuchern auf Webseiten und bietet Berichte in den vier Kategorien Besucher, Aktionen, Verweise und Ziele / E-Commerce.
Cookie-Informationen anzeigen
Serviceprovider Url
https://analyse.zeitpunkt.com
Cookie Kategorie
Besucher-Statistiken
Cookie Speicherdauer Zweck
mtm_cookie_consent 30 Jahre Zustimmung des Benutzers zur Verarbeitung der Daten
mtm_consent_removed 30 Jahre Zustimmung des Benutzers zur Verarbeitung der Daten entfernt
mtm_consent 30 Jahre Zustimmung des Benutzers zur Verarbeitung der Daten abgegeben
_pk_testcookie Session wird erstellt und sollte dann direkt gelöscht werden (dient zur Überprüfung, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt
_pk_hsr 30 Minuten kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten über den Besuch verwendet werden
_pk_cvar 30 Minute kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten über den Besuch verwendet werden
_pk_ses 30 Minute kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten über den Besuch verwendet werden
_pk_ref 6 Monate zur Speicherung der Attributionsinformationen, d. h. des Referrers, über den die Website ursprünglich besucht wurde
_pk_id 13 Monate zum Speichern einiger Details über den Nutzer, wie z. B. die eindeutige Besucher-ID
siteswift.connected
siteswift.connected ist ein Web-Development-Framework und besteht aus einer flexible Entwicklungsplattform mit einem umfangreichen Komponenten-Baukastensystem für Web- und Mobile-Apps. Für den Betrieb wird ein Session-Cookie vorausgesetzt, das Consent-Management benutzt ebenfalls ein eigenes Cookie um die Consent-User-Präferenzen zu speichern.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie Kategorie
Systemtechnische Notwendigkeit
Cookie Speicherdauer Zweck
PHPSESSID Session Wird bei Anwendungen auf zustandslosen Protokollen als Identifikationsmerkmal verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen.
klaro_consent_manager 120 Tage Speichert der Coockie Consent Einstellungen

 


Webanalyse durch Matomo (vormals Piwik)


Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Recher, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

  • die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert), zB 192.168.xxx.xxx
  • die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs
  • die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)
  • welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird
  • die Verweildauer auf der Website
  • die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden

Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
 
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.
 
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
 
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.
 
Widerspruchsmöglichkeit
Gegen die Aufzeichnung der Daten in der oben beschriebenen Weise können Sie auf drei verschiedene Weisen Widerspruch einlegen:
 
Sie können die Ablage von Cookies in ihrem Browser ganz unterbinden. Das führt allerdings dazu, dass Sie möglicherweise manche Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen können, die zwingend eine Identifizierung voraussetzen (Warenkorb, Bestellungen, persönliche Einstellungen o.ä.)
Sie können die Einstellung „Do-not-Track“ in Ihrem Browser aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert.

 

 


Social Media Plug-Ins

 

Der Betreiber verwendet auf der Website keine „eingebettete“ Social-Media-Plug-Ins, sondern setzt ausschließlich  Links zu dem jeweiligen sozialen Netzwerk.


nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen