Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Offene Stellen
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Offene Stellen
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
Inhalt:

Datenschutz-
Erklärung

 

 

Kapuzinergruft GmbH.
Tegetthoffstraße 2, 1010 Wien

 

Telefon: +43 (0)1-512 68 53-88

info@kapuzinergruft.com

www.kapuzinergruft.com

 

Die Kapuzinergruft ist eine gemeinnützige GmbH.
im Eigentum der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol
HG Wien: FN 528736 d • UID: ATU 75593626

Geschäftsführung: Mag. Peter Grubits

 

 

 

Informationsblatt Datenschutzerklärung für www.kapuzinergruft.com

 

Diese Datenschutzerklärung klärt den Nutzer der Website www.kapuzinergruft.com (im Folgenden „Website“) über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Betreiber auf. Die Kapuzinergruft ist eine gemeinnützige Museums GmbH. (GmbHG, HG Wien, FN 528736 d, im Folgenden „Betreiberin“) und steht zu 100% im Eigentum der Kapuzinerprovinz Österreich - Südtirol.

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Betreiberin. Der Datenschutzbeauftragte ist Mag. Peter Grubits, erreichbar unter der Adresse 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Mail: info@kapuzinergruft.com · Tel.: +43-1-5126853-88). Personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden vom Betreiber nur in rechtmäßiger Weise – insbesondere zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, aufgrund überwiegender berechtigter Interessen des Betreibers oder auf Basis der Einwilligung des Nutzers – verarbeitet und übermittelt.

 

Sofern die Rechtmäßigkeit für eine konkrete Datenverarbeitung auf einer Einwilligung des Nutzers beruht, kann diese jederzeit (auch teilweise) durch eine E -Mail an office@kapuzinergruft.com widerrufen werden. Dies kann die Funktionalität der auf dieser Website angebotenen Inhalte beeinträchtigen.

Des Weiteren hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten sowie auf Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten. Der Nutzer kann diese Rechte durch eine E-Mail an office@kapuzinergruft.com ausüben.

Schließlich hat der Nutzer ein Recht auf Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at). Datenschutzzuständige des Betreibers ist Mag. Peter Grubits, erreichbar unter info@kapuzinergruft.com bzw. +43-1-5126853-88.

 

Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitungen ergibt sich aus dem österreichischen Datenschutzgesetz, dem Decretum Generale (Decretum Generale über den Datenschutz in der Katholischen Kirche in Österreich und ihren Einrichtungen [Kirchliche Datenschutzverordnung]) sowie aus der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Die Rechtsgrundlage ist bei den nachstehenden Verarbeitungen jeweils konkret angegeben.

Ungeachtet der unten angeführten Löschungsangaben bei den einzelnen Datenverarbeitungen unterbleibt eine Löschung insoweit, als die Verwendung der zu löschenden personenbezogenen Daten für andere rechtmäßige Verarbeitungen gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.

 


1. Darstellung der Website

 

Der Betreiber speichert bei jedem Zugriff auf diese Website folgende Daten: Name der aufgerufenen Website (www.kapuzinergruft.com und deren Subdomains), angeforderte Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp/Version, Betriebssystem, zuvor besuchte Seite und IP-Adresse. Durch den Browser werden diese Informationen automatisch an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in den sog. Logfile gespeichert.

 

Durch den Besuch dieser Website erteilt der Nutzer gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO seine schlüssige Einwilligung zur kurzfristigen Speicherung der IP-Adresse des Endgeräts. Dies ist für die Zurverfügungstellung der Inhalte der Website erforderlich.

Die IP-Adresse des Nutzers wird nach Beendigung der Nutzung der Website gelöscht. Der Betreiber verwendet die vorgenannten Daten lediglich für statistische Zwecke in Zusammenhang mit seinem Angebot.

 


2. Nutzeranfragen

 

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Betreiber (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden folgende Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert (sofern durch den Nutzer angegeben): Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer sowie Daten betreffend die Anfrage wie Gruppengröße, Altersstruktur, Terminwünsche. Die so erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nach Abschluss der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Die vom Nutzer bekanntgegebenen personenbezogenen Daten werden vom Betreiber nur insoweit verarbeitet und genutzt, als sie für die Bearbeitung der Anfrage und/oder die Erbringung der angeforderten Leistung erforderlich sind.

 

Die Datenverarbeitung ist gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

 


3. Cookies

 

Als Cookies bezeichnet man Informationsstücke, die von einer Website auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Der Zweck von Cookies liegt darin, Informationen zu speichern und den späteren Zugriff auf diese zu ermöglichen. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Endgerät zu lesen. Websites setzen Cookies insbesondere ein, um frühere Nutzereinstellungen wiederherzustellen, den Verlauf von Nutzeranfragen nachzuvollziehen oder das Nutzerverhalten zu analysieren.

 

Eine Nutzung der Website ist auch ohne Cookies möglich. Der Nutzer kann in seinem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, bevor ein Cookie gespeichert wird. Der Nutzer kann die Cookies über die Datenschutzfunktionen seines Browsers jederzeit von der Festplatte seines Endgeräts löschen. In diesem Fall könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der Website eingeschränkt werden. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren wollen finden Sie Informationen hier: http://www.allaboutcookies.org 

 

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitungen im Rahmen von Cookies bildet die Einwilligung des Nutzers über das Cookie-Banner. Nachstehend sind die einzelnen auf dieser Website verwendeten Cookies aufgelistet.

 

Datenschutzeinstellungen bearbeiten
Google Analytics
Google Analytics (GA) ist ein Trackingtool des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC, das der Datenverkehrsanalyse von Webseiten (Webanalyse) dient. Der Dienst untersucht u. a. die Herkunft der Besucher, ihre Verweildauer auf einzelnen Seiten sowie die Nutzung von Suchmaschinen und erlaubt damit eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen.
Cookie-Informationen anzeigen
Serviceprovider Url
https://analytics.google.com/
Datenschutzerklärung
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
Cookie Erklärung
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Cookie Kategorie
Besucher-Statistiken
Cookie Speicherdauer Zweck
_ga 2 Jahre Wird zur Unterscheidung der BenutzerInnen verwendet.
_gid 24 Stunden Wird zur Unterscheidung der BenutzerInnen verwendet.
_gat 1 Minute Wird zur Drosselung der Seitenaufrufe verwendet. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, wird dieses Cookie mit der Bezeichnung _dc_gtm"_<Property-id> ausgespielt.
AMP_TOKEN 30 Sekunden bis zu einem Jahr Enthält einen Token, der zum Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst verwendet werden kann. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anforderung oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an.
_gac_<property-id> 90 Tage Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google-Anzeigen-Konten verknüpft haben, lesen die Konvertierungs-Tags der Google-Anzeigen-Website dieses Cookie, sofern Sie sich nicht dagegen entscheiden (opt-out).
siteswift.connected
siteswift.connected ist ein Web-Development-Framework und besteht aus einer flexible Entwicklungsplattform mit einem umfangreichen Komponenten-Baukastensystem für Web- und Mobile-Apps. Für den Betrieb wird ein Session-Cookie vorausgesetzt, das Consent-Management benutzt ebenfalls ein eigenes Cookie um die Consent-User-Präferenzen zu speichern.
Cookie-Informationen anzeigen
Cookie Kategorie
Systemtechnische Notwendigkeit
Cookie Speicherdauer Zweck
PHPSESSID Session Wird bei Anwendungen auf zustandslosen Protokollen als Identifikationsmerkmal verwendet, um mehrere zusammengehörige Anfragen eines Benutzers zu erkennen und einer Sitzung zuzuordnen.
klaro_consent_manager 120 Tage Speichert der Coockie Consent Einstellungen

 


Webanalyse durch Google Analytics

 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Daten über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort für eine Dauer von 6 Monaten gespeichert. Für die Übertragung personenbezogener Daten in die U.S.A. liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Google wird die übermittelten Daten im Auftrag des Betreibers benutzen, um die Nutzung der Website durch den Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird die IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website standardmäßig aktiviert.

Der Nutzer kann die Speicherung der Cookies im Rahmen von Google Analytics durch eine entsprechende Einstellung seiner Browser-Software verhindern. In diesem Fall kann der Nutzer aber gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen. Der Nutzer kann darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz bezüglich Google Analytics können unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden.

 

 


Social Media Plug-Ins

 

Der Betreiber verwendet auf der Website keine „eingebettete“ Social-Media-Plug-Ins, sondern setzt ausschließlich  Links zu dem jeweiligen sozialen Netzwerk.


nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Tickets & Führungen
  • Über uns
  • Links & Infos
  • languages ...

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Datenschutzerklärung
  • Team, Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Empfehlungen
    • Unsere Partner
    • Presse und Medien
nach oben springen