Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Die Grufträume

Plan der Kapuzinergruft. Plan per Klick vergrößern.

Plan per Klick vergrößern

Manet aeternum diadema monarchiae

Ewig bleibt das Diadem der Monarchie / Inschrift auf dem Sarkophag Kaiser Leopolds I.

 

In der Kapuzinergruft befinden sich die sterblichen Überreste von 150 Persönlichkeiten der Familie Habsburg. Die heutigen Grufträume sind das Ergebnis zahlreicher Um- und Ausbauten. Nicht alle Sarkophage blieben im Lauf der Geschichte erhalten, manche Tote mussten umgebettet werden. Es bleibt jedoch ein authentisches, zeit- und kunsthistorisches Bild:

 

Wir blicken auf 400 Jahre Herrschaft und deren Ende.

 

________________

 

 

Suchen nach Personen auf einer Zeitleiste

 

Online-Rundgang starten

Gründergruft

Im ältesten Teil der Kapuzinergruft ruht das Stifterehepaar Kaiserin Anna und Kaiser Matthias.

 

weiterlesen →

Leopoldsgruft

Kaiser Ferdinand III. legte mit der ersten Grufterweiterung den Grundstein zur habsburgischen Erbbegräbnisstätte.

 

weiterlesen →

Karlsgruft

Unter Kaiser Joseph I. und Kaiser Karl VI. errichtete Lukas von Hildebrandt Anfang des 18. Jh. den Raum für die prunkvollen Barocksarkophage.

 

weiterlesen →

Maria-Theresien-Gruft

Das Mausoleum wurde 1753 von Maria Theresia und Kaiser Franz I. errichtet. Um den elterlichen Doppelsarkophag reihen sich die Särge ihrer Kinder.

 

weiterlesen →

Franzensgruft

1824 entschloss sich Kaiser Franz II.(I.) zu einer neuerlichen Erweiterung der Begräbnisstätte. Hier ruhen Kaiser Franz II.(I.) und seine vier Gemahlinnen.

 

weiterlesen →

Ferdinandsgruft

Der Raum entstand mit dem Neubau des Klosters 1842 unter Ferdinand I. Er beherbergt zwei Sarkophage und seit 1960 die Überreste von 37 Habsburgern in Wandnischen.

 

weiterlesen →

Toskanagruft

1842 mit der Ferdinandsgruft entstanden, befanden sich hier zweitweise 50 Särge. Heute sind noch 14 Sarkophage der Nebenlinie Habsburg-Toskana zu sehen.

 

weiterlesen →

Neue Gruft

Die Neue Gruft brachte 1960 mehr Platz und bessere klimatische Bedingungen für 26 Sarkophage, die zuvor in der Toskanagruft untergebracht waren.

 

weiterlesen →

Franz-Josephs-Gruft

1908 ließ Kaiser Franz Joseph eine Kapelle und ein Mausoleum für sich gestalten. Nach Fertigstellung wurden die Särge von Kaiserin Elisabeth und Kronprinz Rudolph überführt.

 

weiterlesen →

Gruftkapelle

Die neue Gruftkapelle wurde gleichzeitig mit der Franz-Josephs-Gruft im Auftrag Kaiser Franz Josephs errichtet. Sie beherbergt die Familie Kaiser Karls I.

 

weiterlesen →

Persönlichkeiten

 

LEBENS

GESCHICHTEN

Das Leben und Sterben der
in der Kapuzinergruft Bestatteten

Ausschnitt des Gemäldes der Kaiserin Anna (1585-1618) von Hans von Aachen. Datiert 1604.

Kaiserin Anna von Tirol

*04.10.1585 Innsbruck  -  †15.12.1618 Wien

 

Tochter von Erzherzog Ferdinand II. von Tirol und Anna Katharina von Mantua. Gekrönte Gemahlin von Kaiser Matthias. Ausgezeichnet mit der goldenen Rose durch Papst Paul V. Borghese. Kaiserin Anna ist die testamentarische Stifterin des Kapuzinerklosters und der Kaisergruft. 

 

weiterlesen: Kaiserin Anna von Tirol

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen