Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

 

Die Kapuziner

Geschichte &

Lebensweise

 

 

 

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

ENTSTEHUNG


Die Kapuziner bilden mit den Franziskanern und den Minoriten zusammen den ersten Orden des heiligen Franziskus. Franz von Assisi (1181-1226) hatte zunächst gar nicht vor, einen Orden zu gründen. Er begann einfach das Evangelium in radikaler Armut zu leben. Ganz schlicht fing er bei sich selber an und führte so den Menschen aller Zeiten überzeugend vor Augen:

 

Nicht durch Macht, Geld und Vergnügen geschieht wahre Befreiung, sondern in der Hingabe an das Reich Gottes.

 

Bald strömten ihm Tausende zu. So entstand eine Bruderschaft. Ihre kurze, einfache Regel wurde bald durch Papst Innozenz III. gutgeheißen.

 

In einer Reformbewegung im Franziskusorden vereinigten sich um 1528 viele Brüder in einer neuen Gruppierung; sie wurden Kapuziner genannt. Die Bereitschaft, dem Reich Gottes mit ganzer Kraft zu dienen, führte zu den verschiedensten Engagements. So pflegten Kapuziner in Pestepidemien die Kranken und in Paris waren sie die freiwillige Feuerwehr. Sie waren Einsiedler und Prediger, Bettelbrüder und Diplomaten, Beichtväter und Missionare, Handwerker und Wissenschaftler.


 

LEBENSFORM UND AUFGABE


Wir Kapuziner wohnen in Brüdergemeinschaften. Vor allem sind wir Brüder und legen das Schwergewicht auf das Leben nach dem Evangelium in Armut und Brüderlichkeit als betende und arbeitende Gemeinschaft.

 

Denn nur in der Nachfolge unseres Herrn Jesus Christus und in der Verbindung mit der Kirche empfangen wir die Kraft, die uns zusammenhält und sinnvoll arbeiten lässt.

 

Unser Leben als Kapuziner ist nicht auf bestimmte Aufgaben festgelegt. Wir suchen die Nähe Gottes im Gebet und wollen zugleich für die Menschen da sein. Besonders nehmen wir uns der Armen, Hilfesuchenden, Kranken und Leidenden an und übernehmen verschiedene seelsorgliche Aufgaben: Exerzitien, Einkehrtage, Erwachsenenbildung, Beicht- und Gesprächsseelsorge; Kranken-, Gefangenen- und Wallfahrtsseelsorge; Unterricht, Arbeit im Haus oder an einer Arbeitsstelle; Krankenpflege, Sorge um Behinderte und Waisenkinder usw. Der heutige Priestermangel macht es nötig, dass wir auch eine Reihe von Pfarren betreuen.

Eine besondere Aufgabe ist für uns die Arbeit in der Mission. So sind Kapuziner aus Österreich in Madagaskar und Chile tätig. Außerdem betreut der Kapuzinerorden Missionen auf allen Kontinenten. Heute sind wir ungefähr 11.000 Kapuziner in aller Welt. Die Kapuziner in Österreich und Südtirol bilden derzeit eine Provinz, der ca. 100 Brüder angehören.

 


AUFNAHME UND AUSBILDUNG


Wer zu uns kommen und im Geiste des hl. Franziskus mit uns in Gemeinschaft leben will, soll gesund sein und nach Möglichkeit eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung haben. In der Bewerbungszeit (Postulat) werden diese Voraussetzungen geprüft und geklärt. In der nachfolgenden Einführungszeit (Noviziat) lernt man den Orden und seine Lebensform kennen und übt sich in das Gemeinschaftsleben ein.

 

Um uns kennenzulernen, bieten wir die Möglichkeit, einige Zeit unverbindlich mit uns in einer Gemeinschaft zu leben ("Kloster auf Zeit"). Wir laden dazu ein. Die Aus- und Weiterbildung für den jeweiligen Aufgabenbereich wird vom Orden ermöglicht und getragen.


Homepage der Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol:

 

www.kapuziner.at
 


nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen