Donnerstag 21. Januar 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Kapuzinergruft für Fortgeschrittene
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Informationen zu Corona
    • Unsere Partner
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Tickets & Führungen
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Kapuzinergruft für Fortgeschrittene
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
  • Die Kapuziner
    • Kloster Wien
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Informationen zu Corona
    • Unsere Partner
  • languages ...
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
Inhalt:

 


 

 

Die Kapuzinergruft muss ab 25. Dezember 2020 wieder ihre Tore schließen.

 

Weitere Informationen

Besuchen Sie uns auf Youtube →

Logo Kapuzinergruft

Die Grabstätte der Habsburger in Wien


 

 

Gruftrundgang

Worauf sonst
die ganze Welt schaut ...

 

Was wissen Sie über die Geschichte,
Schicksale und Tragödien der Persönlichkeiten,
die Wien und Österreich zu dem gemacht haben,
was heute viele bewundern
?

 

mehr erfahren

Ihre Gesundheit

ist uns wichtig

 

Unser Beitrag zum Wohlergehen in Corona-Zeiten

 

 

mehr Informationen

Gutscheine schenken!

 

Für die Zeit nach Corona..

 

Gutscheine und Jahreskarten
zurück
weiter

Glaube – Macht – Vergänglichkeit

 


Unter der bescheidenen Kirche und dem Kloster des Kapuzinerordens ruhen die Überreste der Herrscherinnen und Herrscher jener Dynastie, in deren Reich einmal die Sonne nicht unterging. Ein Rundgang durch die Kapuzinergruft führt durch 400 Jahre österreichischer und europäischer Geschichte, vom Dreißigjährigen Krieg über Revolutionen bis hin zu ersten Ideen für ein vereintes Europa.



Die größten Künstler ihrer Zeit gestalteten die Grufträume, auf den Särgen zeugen vielfältige Symbole der Macht vom imperialen Anspruch der Dynastie. Sinnbilder der Vergänglichkeit und des Glaubens spiegeln persönliches Gottvertrauen und Demut vor dem Schöpfer wider. Letztlich berühren jedoch die menschlichen Schicksale hinter den Ämtern, den Triumphen und Niederlagen. Heute ruhen die sterblichen Überreste von 150 Persönlichkeiten in der Kapuzinergruft.

 

Corona – CoViD-19 – SARS-CoV-2
Aktuelle Einschränkungen!

TICKETS

Angebote & Preise

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert

Facebook

Folgen Sie uns

Familienführungen aktuelle Termine

Familienführungen

 

Eine faszinierende Reise mit Fürstin Eva und Gräfin Rosa.

 

Termine & Preise →

Schlachten, Feldherrn, Regimente

Kapuzinergruft für Fortgeschrittene

– coronabedingt  A B G E S A G T  –
Do, 21. Jänner 2021, 18 Uhr

Geburts- & Sterbedaten Januar

06.01.1925 * Regina (151)

14.01.1675 * Gräfin Fuchs-Mollarth (41)

17.01.1908 † Ferdinand IV. (108)

23.01.1770 † Maria Theresia (52)

29.01.1870 † Leopold II. von Österreich-Toskana (109)

30.01.1889 † Rudolph (144)

 

. . .

 

 

alle Persönlichkeiten im Jänner →

 BESUCHER­INFORMATION
+43 1 512 68 53 - 88

(während der Öffnungszeiten)

ÖFFNUNGSZEITEN:

 

Samstag, Sonn- und Feiertag:
10:00 - 18:00 Uhr

(Letzter Einlass 17:30 Uhr)
 

Montag bis Freitag:
10:30 - 17:00 Uhr

(Letzter Einlass 16:30 Uhr)

 

Details

FÜHRUNGEN:


Derzeit sind leider keine Führungen möglich!

 

 

Wenn wir wieder Führungen anbieten können:

14:00 Uhr Deutsch, 15:30 Uhr Englisch

 

Führungen für Gruppen auf Anfrage

 

Details

EINTRITTSPREISE:

 

Erwachsene: 7,50 €
div. Ermäßigungen: 6,50 €

 

Wir akzeptieren: Vienna City Card, Vienna Pass, Flexi Pass, Vienna Experts Club, Kulturpass und ICOM/ICOMOS.
(Bezahlung: Bar, Maestro oder Kreditkarte)

 

alle Preise


.

 

 

ERREICHBARKEIT:

 

Tegetthoffstraße 2

1010 Wien

 

Trotz der Bauarbeiten
am Neuen Markt sind wir
für Sie jederzeit erreichbar!

1784: Begräbnis 2.0

1784 reformierte Joseph II. die Begräbnisordnung. Die Wiener wehrten sich dagegen, ihre "schöne Leich" und die "Pompfüneberer" zu verlieren.

CoViD-19: Hunger durch Lockdown

In Indonesien sind die Menschen von der Versorgung abgeschnitten: 

image

LEBENS

GESCHICHTEN

 

Das Leben und Sterben der in
der Kapuzinergruft Bestatteten

 

Habsburger Zeitleiste

Zita von Bourbon-Parma

*09.05.1892 Camaiore, Italien  -  †14.03.1989 Zisters, Schweiz

 

Tochter des Herzogs Robert von Bourbon-Parma und seiner 2. Gemahlin Maria Antonia von Braganza. Gemahlin von Kaiser Karl I. und letzte Kaiserin Österreichs. Durch ihr politisches Engagement war sie unentbehrliche Ratgeberin Kaiser Karls. Mutter von acht Kindern. Die fürsorgliche Kaiserin initierte die Gründung des ersten Sozial- und Gesundheitsministeriums der Welt. Nach der Verbannung und Tod des Kaisers auf Madeira ging Zita mit ihren Kindern nach Spanien und Belgien. Die Machtergreifung Hitler ließ sie mit der Familie quer durch Europa und in die USA flüchten, wo sie sich unermüdlich für Hilfsaktionen zugunsten Österreichs und der Donauländer engagierte. Ab 1962 lebte sie zurückgezogen im Kloster Zizers in der Schweiz, wo sie 97-jährig starb. 

weiterlesen: Zita von Bourbon-Parma

English – français – español – italiano – русский


nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Tickets & Führungen
  • Die Kapuziner
  • Links & Infos
  • languages ...

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftspartner
  • Presse
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Informationen zu Corona
    • Netzerke
    • Empfehlungen
    • Unsere Partner
https://kapuzinergruft.com/
nach oben springen