
Pocken, Schwindsucht, Kindbettfieber
Wie ihre "einfachen" Untertanen waren die Habsburger den Plagen und Krankheiten ihrer Zeit ausgeliefert. Infektionen, Ernährungsgewohnheiten und mangelnde Hygiene führten dazu, dass viele das Erwachsenenalter nicht erreichten. Natürlich spielte auch das unzureichende medizinische Wissen der Zeit eine entsprechende Rolle.
Wussten Sie zum Beispiel, dass ...
... die Gicht als die Krankheit der Könige galt – sogar bei ägyptischen Mumien konnte ihre Auswirkungen schon nachgewiesen werden.
... 1728/29 die Säuglingssterblichkeitsrate in Wien 55,4 % betrug?
... zu Pockenzeiten fast 20 % der Sterbefälle von dieser Krankheit verursacht wurden?
... schon zu Maria Theresias Zeiten über eine Impfpflicht oder eine Impfprämie diskutiert wurde auch damals schon erfolglos?
... Wien 1739 die erste vollständig kanalisierte Stadt Europas war?
Termin
Do., 7. April 2022 um 18:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten.
Bei entsprechender Auslastung bieten wir einen Zusatztermin an!
Zum Abschluss laden wir Sie zu einem Umtrunk ins Kloster ein, sofern es die geltenden Corona-Regeln erlauben!
Preise
Erwachsene € 18,50, Kinder € 11,00.
(Wir bitten um Verständnis, dass Ermäßigungen und Aktionen für Abendführungen nicht angerechnet werden können!)
Reservierung erforderlich
Für 7. April: AUSGEBUCHT
Für 28 April: info@kapuzinergruft.com oder +43-1-512 68 53 88
(Bitte holen Sie Ihre reservierten Karten bis spätestens 17:45 Uhr an der Gruftkassa ab! Informieren Sie uns auch kurzfristig, wenn Ihnen eine Teilnahme nicht möglich ist!)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Team der Kapuzinergruft
ABENDFÜHRUNGEN 2022
- Do., 13. Jan. 2022
NACHTS IN DER KAPUZINERGRUFT
Faszinierende Details ins Licht gerückt - Do., 03. Feb. 2022
BÄLLE, FESTE, HEITERKEIT
Feiern am Hof zwischen Repräsentation und Unterhaltung - Do., 03. Mär. 2022
HABSBURGS STARKE FRAUEN
Zwischen Pflicht, Klischees und Selbstverwirklichung - Do., 07. Apr. 2022 + Do, 28. Apr. 2022
POCKEN, SCHWINDSUCHT, KINDBETTFIEBER
Krankheiten und Todesursachen im Haus Habsburg - Sa., 07. und So., 08. Mai 2022 (Muttertagsführung)
MUTTER, GATTIN, UNTERPFAND
Schicksale im Schatten habsburgischer Heiratspolitik - Do., 02. Jun. 2022
BAROCK TRIFFT GRÜNDERZEIT
Frauen aus zwei Jahrhunderten über Politik, Tradition, Fortschritt und Lebensart - Do., 07. Jul. 2022
HINTER KLOSTERMAUERN
Einblicke in die verborgene Welt jenseits von Kirche und Gruft - Do., 4. Aug. 2022
DIE HABSBURGER AUF REISEN
Unterwegs auf großer Tour im Dienst der Monarchie - Do., 1. Sep. 2022
SCHLACHTEN, FELDHERRN, REGIMENTE
Kriege um Ehre, Religion und Machtanspruch - Do., 6. Okt. 2022
DIE ARCHITEKTEN DER GRUFT
Von Lukas von Hildebrand bis Karl Schwanzer - Di., 1. und Mi., 2. Nov. 2022
DIE GRUFT BEI MUSIK UND KERZENSCHEIN
Musikalische Führung durch die Gruft mit Hörbeispielen - Di., 15. Nov. 2022
LEOPOLD UND LEOPOLDINE
Sonderführung zum Festtag des Landespatrons - Do., 1. Dez. 2022
IMPERIALE WEIHNACHTSZEIT
Schlittenfahrten, Nikolaus und Weihnachtsbaum - Do., 12. Jan. 2023
NACHTS IN DER KAPUZINERGRUFT
Faszinierende Details der Gruft ins Licht gerückt
Datenschutzhinweis:
Bei dieser Veranstaltung werden zu Werbezwecken Foto- und Filmaufnahmen für die Kapuzinergruft gemacht. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit vor Ort oder auch später widerrufen werden! Mehr Informationen: https://www.kapuziner.at/footernavigation/datenschutz/ oder → hier