Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Ticket Shop
Hauptmenü schließen
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU
  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
Hauptmenü:
  • Die Gruft
    • Gründergruft
      • Gründergruft Detail
    • Leopoldsgruft
      • Leopoldsgruft Detail
    • Karlsgruft
      • Karlsgruft Detail
    • Maria-Theresien-Gruft
      • Maria-Theresien-Gruft Detail
    • Franzensgruft
      • Franzensgruft Detail
    • Ferdinandsgruft
      • Ferdinandsgruft Detail
    • Toskanagruft
      • Toskanagruft Detail
    • Neue Gruft
      • Neue Gruft Detail
    • Franz-Josephs-Gruft
      • Franz-Josephs-Gruft Detail
    • Gruftkapelle
      • Gruftkapelle Detail
  • Die Habsburger
    • Personen suchen
    • Geschichte
    • Wissenswertes
    • Quellen
  • Ihr Besuch
    • Preise
    • Gruppen anmelden
    • Führungen
    • Öffnungszeiten
    • Abendführungen
    • Familienführungen
    • Gutscheine & Jahreskarten
    • Aktionen und Promotions
  • Über uns
    • Kloster Wien
    • Team
    • Offene Stellen
  • DE
    • EN
    • FR
    • ES
    • IT
    • RU

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

 

FRANZ-JOSEPHS-GRUFT

Ausschnitt aus dem Plan der Kapuzinergruft - Franz-Josephs-Gruft. Plan per Klick vergrößern..

 

Gesamtplan

"Sich wehren so lange als es geht, seine Pflicht bis zuletzt tun und wenn es sein muss, mit Ehre zugrunde gehen."

Kaiser Franz Joseph

 

Anlässlich seines 60. Regierungsjubiläums hatte Kaiser Franz Joseph I. (N°142) 1908 weitere Kellerräume des Klosters in die Gruft einbeziehen lassen und den Auftrag gegeben, eine Kapelle und ein würdiges Mausoleum für sich, seine Gattin Kaiserin Elisabeth (N°143) und den Thronfolger, Kronprinz Rudolf (N°144), zu gestalten.

 

Nach Fertigstellung der Gruft und der anschließenden Kapelle wurden die ursprünglich in der Ferdinandsgruft aufgestellten Särge von Elisabeth und Rudolf überführt sowie nach fast 150 Jahren wieder ein Altar errichtet.
 

 

Details zuM Gruftraum

 

Details zu den Personen

 

 

Franz-Josephs-Gruft

Abbild Franz Josephs auf dem Marmorsockel

Deckenfresko in der Franz-Josephs-Gruft

Detail auf dem Sarkophag Elisabeths

Detail auf dem Sarkophag Elisabeths

Ansicht in die Franz-Josephs-Gruft

zurück
weiter

Neue Gruft

GRUFTENRUNDGANG

Gruftkapelle

Persönlichkeiten

in der Franz-Josephs-Gruft

N° 144
1889

Kronprinz Rudolf

*21.08.1858 Laxenburg  -  †30.01.1889 Mayerling

 

Einziger Sohn von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Gemahl von Stephanie von Belgien, der Tochter König Leopolds II. aus dem Hause Sachsen-Coburg und Marie Henriettes von Österreich. Kronprinz Rudolf hatte eine pro-ungarische Gesinnung und ausgeprägte naturwissenschaftliche Neigungen. Er erhielt das Ehrendoktorat der Universität Wien und war Verfasser kritischer politischer Artikel im Neuen Wiener Tagblatt. Der Kronprinz verstarb im ursprünglichen Jagdschloss Mayerling, welches Kaiser Franz Jopseph I. in ein Karmelitinnen-Sühne-Kloster umwandeln ließ.

 

 

 

mehr: Kronprinz Rudolf
N° 143
1898

Kaiserin Elisabeth

*24.12.1837 München, Deutschland  -  †10.09.1898 Genf, Schweiz

 

Tochter des Wittelsbacher Herzogs Maximilian in Bayern und der Ludovika Wilhelmines von Bayern, der Tochter König Maximilians I. Gemahlin von Kaiser Franz Joseph I. Mutter von Sophie, Gisela, Rudolf und Marie Valerie. Überlieferungen zeigen Elisabeth in Bayern ("Sisi") als empfindsame, unkonventionelle Frau, die unter dem strengen Hofprotokoll litt. Sie war Dichterin, eine vorzügliche Reiterin und unternahm ausgedehnte Reisen. Elisabeth setzte persönliche politische Aktivitäten zur Versöhnung des Kaisers mit den Magyaren (Ausgleich mit Ungarn 1867). Elisabeth fiel in Genf einem Attentat des Anarchisten Luigi Lucheni zum Opfer.

 

mehr: Kaiserin Elisabeth
N° 142
1916

Kaiser Franz Joseph I.

*18.08.1830 Wien  -  †21.11.1916 Wien

 

1. Sohn von Erzherzog Franz Karl und der Erzherzogin Sophie Friederike von Bayern. Der Enkel von Kaiser Franz II.(I.) erlangte nach der Abdankung seines Onkels Kaiser Ferdinands I. im Revolutionsjahr 1848 durch Thronverzicht seines Vaters Erzherzog Franz Karl mit 18 Jahren die Kaiserwürde. Vermählt mit Elisabeth in Bayern. Verkörperte die Würde der Kaiserdynastie mit unerschütterlicher Pflichttreue und Disziplin. Seine 68 Jahre dauernde Regentschaft und absolutistische, zentralistische Herrschaft stützte sich auf das Heer und die Beamtenschaft.  

 

mehr: Kaiser Franz Joseph I.

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Gruft
  • Die Habsburger
  • Ihr Besuch
  • Über uns
  • DE

Kapuzinergruft GmbH., 1010 Wien, Tegetthoffstraße 2 (Neuer Markt)
FN 528736 d (HG Wien), ATU 75593626

  • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Offene Stellen
  • Geschäftspartner
  • Presse und Medien
  • Austria Guides
  • Newsletter
  • Impressum
  • Links & Infos
    • Unterstützung
    • Unsere Partner
nach oben springen